Hüttenwerk

Hüttenwerk
Hütte:
Die ursprünglich auf das hochd. Sprachgebiet beschränkte Substantivbildung (mhd. hütte, ahd. hutta) gehört zu der weitverzweigten idg. Wortgruppe der Wurzel *‹s›keu- »bedecken, umhüllen« (vgl. Scheune). Näher verwandt sind die Sippen von Haut und Hode. Das hochd. Wort drang schon früh in den niederd. Sprachbereich, beachte asächs. hutt‹i›a, und wurde aus dem Niederd. in die nord. Sprachen entlehnt, beachte schwed. hytt »Kabine«, hytta »Hütte‹nwerk›«. Auch frz. hutte »Hütte, Baracke«, aus dem engl. hut »Hütte« entlehnt ist, stammt aus dem Dt. – Das Wort »Hütte«, das in den älteren Sprachzuständen auch im Sinne von »Zelt« und »Verkaufsbude« gebraucht wurde, bezeichnete zunächst einen bedeckten Schutzort, einen mit einfachen Mitteln ausgeführten Bau als Zufluchtsstätte oder als Aufbewahrungsort. An diese Verwendung des Wortes schließen sich Zusammensetzungen wie Bauhütte und Hundehütte. Auch die Hütte im Bergbau war zunächst eine Art Schuppen, in dem Geräte und Erze aufbewahrt wurden. Bereits in mhd. Zeit ging das Wort auf das Gebäude bzw. Werk über, in dem die Erze geschmolzen wurden, beachte die Zusammensetzungen Hüttenwerk, Hüttenwesen, Eisenhütte, Glashütte und die Ableitung verhütten »(Erze) in einem Hüttenwerk zu Metall verarbeiten« (19. Jh.), dazu Verhüttung (19. Jh.). In nhd. Zeit wird »Hütte« auch im Sinne von »armselige Behausung« gebraucht.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hüttenwerk — Hüttenwerk, s. Hütte …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hüttenwerk — Hüttenwerk, s. Hütte (metallurg.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hüttenwerk — Hüttenwerk,das:Stahlwerk·Eisenhütte·Eisen[hütten]werk·Hütte …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hüttenwerk — Ein Eisenwerk, oft auch als Hüttenwerk, Eisenhütte oder kurz Hütte bezeichnet, ist eine Anlage zur Erzeugung von Eisen oder Stahl aus Eisenerz. In Europa handelt es sich dabei heute in der Regel um Industrieanlagen. Der größte Eisen und Stahl… …   Deutsch Wikipedia

  • Hüttenwerk — Hụ̈t|ten|werk 〈n. 11〉 = Hütte (3) * * * Hụ̈t|ten|werk, das: ↑ Hütte (3). * * * Hüttenwerk,   Hütte, Industrieanlage, in der metallische (z. B. Eisen, Kupfer, Blei, Zink) oder nichtmetallische Werkstoffe (z. B. Schwefel …   Universal-Lexikon

  • Hüttenwerk Engelsberg — Hüttenwerk Engelsberg, Hochofen Hüttenwerk Engels …   Deutsch Wikipedia

  • Hüttenwerk — Hụ̈t·ten·werk das ≈ Hütte2 …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hüttenwerk — Hụ̈t|ten|werk …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hüttenwerk Laucherthal — Zollern GmbH Co. KG Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung 1708 Unternehmens …   Deutsch Wikipedia

  • Integriertes Hüttenwerk — Ein Integriertes Hüttenwerk ist eine Kombination mehrerer Fertigungsstufen an einem Standort, um aus den Rohstoffen Stahlprodukte herzustellen. Gewöhnlich besteht das Werk aus: einem Hüttenwerk, das aus Erz das Roheisen, zum Beispiel in einem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”